Vortrag Lehre mit Matura bfi Steiermark
Lehre mit Matura im bfi Steiermark:
Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!
Mit Hinblick auf die Zukunft, in der immer mehr Fachkräfte gesucht werden, bietet die Entscheidung für eine Lehre mit Matura, die noch dazu zu 100 % gefördert und somit kostenlos ist, beste Jobaussichten. Denn Lehre mit Matura kombiniert Fachpraxis und Fachtheorie mit Allgemeinbildung – ein immer wichtiger werdendes Entscheidungskriterium für die Zusage eines Jobs mit Karrieremöglichkeiten.
Im Rahmen der Lehre mit Matura wird praxisnah auf die sich verändernde Arbeitswelt vorbereitet, man lernt dabei in seinem Lehrbereich zusätzlich den Umgang mit neuen Technologien und eignet sich in den bfi-Lehrgängen weiteres Wissen im eigenen Fachbereich an. Unterrichtet wird in 4 Modulen (Deutsch, Englisch und Mathematik sowie der jeweilige Fachbereich). Der Einstieg in das Modell Lehre mit Matura sollte bestmöglich mit dem ersten Lehrjahr erfolgen.
Sollte ein großer Wert auf einen Studienabschluss gelegt werden, so kann nach Abschluss der Lehre und Ablegen der Matura auch eine akademische Laufbahn eingeschlagen werden – somit stehen alle Türen offen und es stellt sich nicht mehr die Frage: Lehre oder Matura?
Lehre mit Matura im bfi-Technikkompetenzzentrum Leoben fördert individuelle Talente, stärkt die Selbstverantwortung und Selbstständigkeit und bereitet optimal auf die berufliche Zukunft vor!
Nähere Infos:
www.bfi-stmk.at
Susanne Hubmann-Huditz, Seminarmanagement Leoben,
Tel.: 05 72 70 6004, E-Mail: [email protected]
Das ist Ausbildung+ und noch dazu kostenlos!
Mit Hinblick auf die Zukunft, in der immer mehr Fachkräfte gesucht werden, bietet die Entscheidung für eine Lehre mit Matura, die noch dazu zu 100 % gefördert und somit kostenlos ist, beste Jobaussichten. Denn Lehre mit Matura kombiniert Fachpraxis und Fachtheorie mit Allgemeinbildung – ein immer wichtiger werdendes Entscheidungskriterium für die Zusage eines Jobs mit Karrieremöglichkeiten.
Im Rahmen der Lehre mit Matura wird praxisnah auf die sich verändernde Arbeitswelt vorbereitet, man lernt dabei in seinem Lehrbereich zusätzlich den Umgang mit neuen Technologien und eignet sich in den bfi-Lehrgängen weiteres Wissen im eigenen Fachbereich an. Unterrichtet wird in 4 Modulen (Deutsch, Englisch und Mathematik sowie der jeweilige Fachbereich). Der Einstieg in das Modell Lehre mit Matura sollte bestmöglich mit dem ersten Lehrjahr erfolgen.
Sollte ein großer Wert auf einen Studienabschluss gelegt werden, so kann nach Abschluss der Lehre und Ablegen der Matura auch eine akademische Laufbahn eingeschlagen werden – somit stehen alle Türen offen und es stellt sich nicht mehr die Frage: Lehre oder Matura?
Lehre mit Matura im bfi-Technikkompetenzzentrum Leoben fördert individuelle Talente, stärkt die Selbstverantwortung und Selbstständigkeit und bereitet optimal auf die berufliche Zukunft vor!
Nähere Infos:
www.bfi-stmk.at
Susanne Hubmann-Huditz, Seminarmanagement Leoben,
Tel.: 05 72 70 6004, E-Mail: [email protected]