E-Mail
MS Leoben-Stadt
  • Startseite
  • Voranmeldung
  • Mitteilungen der Direktion
  • Schwerpunkte
    • Ziele
    • Science
    • Berufsorientierung
    • Sprachen
    • ECDL
    • Digitale Grundbildung
    • Soziales Lernen
  • Klassenecke
    • 1a
    • 1b
    • 1c
    • 2a
    • 2b
    • 2c
    • 3a
    • 3b
    • 3c
    • 3d
    • 4a
    • 4b
    • 4c
  • Abschlussklassenfotos
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
  • Schulprojekte
    • Schuljahr 2022/2023 >
      • Tage der offenen Tür 2023
      • Buch des Guten 2022
      • Tag des Sports September 2022
      • Anerkennungspreis
    • Schuljahr 2021/2022 >
      • Fußballturnier 2022
      • Theaterbesuch 3.5.2022
      • Berufspraktische Tage 2022
      • Workshop Coco Mobil
      • Sport und Spaß im Schnee
      • AUVA Sicheres Inlineskaten
      • Besuch der Stadtbibliothek in Leoben
      • Technik-Workshop
      • Weihnachtspaketaktion
      • Boulderhalle
      • The Voice Kids
    • Schuljahr 2020/2021 >
      • Berufspraktische Tage
      • Jobs aus der Box
      • Noch mehr geleistet
    • Schuljahr 2019/2020 >
      • Das Buch des Guten
      • Corona - Schulstart
      • Reportage NMS Leoben-Stadt
      • Tag der offenen Tür
      • Auftritt in der Adventstadt Leoben
      • Kreative Lehrlingswelten
    • Schuljahr 2018/2019 >
      • Berufspraktische Tage
      • Streitschlichterausbildung
      • JMOS
    • Schuljahr 2017/2018 >
      • Junior Master of Science
      • Vortrag: Lehre mit Matura im bfi
      • Berufspraktische Tage
      • Verkehrsicherheitstage
      • Sicheres Inlineskaten
    • Schuljahr 2016/2017 >
      • Technik Workshop - nur für Mädchen
      • Erste Hilfe Einführungskurs
      • Besuch der Stadtbücherei
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Buch des Guten
      • SPIELEnd HELFEN
      • Englisch mit Native Speakers
      • Friedensfahnen
    • Schuljahr 2015/2016 >
      • Auf den Spuren von "Pitch Perfect"
      • Junior Master of Science
      • The Big Challenge
      • Schüler liefen für die Finazierung einer Therapie
      • Hammerschläge in der Kirche
      • Vortrag mit Andres "Rambo" Ropin
      • Unified-Floorball Turnier
      • Floorball Landesmeister
      • Berufspraktische Tage
      • Ski Creative zwanzig fünfzehn
      • Floorball Meisterschaften
      • Das BUCH des GUTEN
      • spark7 SLAM Tour
      • Tage der offenen Tür
      • Friedensfeier am Hauptplatz
      • Heilige am Wasser
    • Schuljahr 2014/2015 >
      • Junior Master of Science
      • Peer-Mediation
      • Alt und Jung geht eh
      • Crosslauf 2015
      • Zeitzeugin an der NMS Leoben-Stadt
      • Berufspraktische Tage
      • Sporterfolge
      • Tage der offenen Tür
      • SPIELEnd helfen
      • Zwei Schulen, eine Weihnachtsfreude
      • SchülerInnen verschenken Glück
      • IMST - Award
      • Lego - Event
      • NASCA
    • Schuljahr 2013/2014 >
      • Laufwunder 2014
      • Hands on science
      • Ratekrimis Ergebnis
      • Projekt Rohstoffe
      • Ratekrimis
      • Crosslauf 2014
      • Laptops gehen online
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Besuch in der Stadtbücherei
      • Schulstart neu
      • Sorgenkerze
      • Schüler helfen Schülern
      • Tablets für den Unterricht
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lehrer Login

Jobs aus der Box - Berufswelten begreifen
​

​konnten die knapp 50 DrittklasserInnen der MS Leoben.



Modul 1 „Ausprobieren und Begreifen“ fand am 23.06.2021 statt.

Die SchülerInnen haben sich in den Bereichen Bau, Dienstleistungen, Elektro, Handel/E-Commerce, Holz und Metall ausprobiert und konnten dadurch die verschiedenen Berufswelten begreifen.

An 6 Stationen entdeckten sie anhand von 12 Übungen ihre eigenen Fähigkeiten, die später in ihrem Talente-Pass eingetragen wurden.

Im Modul 2 „Reflexion und Realbegegnung ONLINE“ trafen sich am 25.06. 2021 alle SchülerInnen der 3. Klasse, die BO-Lehrerin Frau Kotnig sowie die Berufs-Findungs-Begleiterin Beate Leodolter-Schrenk zum Austausch.

Hier erhielten die TeilnehmerInnen Informationen über die praktische Arbeitswelt in der Region aus erster Hand von den Betrieben: BILLA, Österreichische Bundesbahnen, GF Casting Solutions, Admonter Holzindustrie AG, und voestalpine Division Metal Engineering.

Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt!

Die SchülerInnen zeigten sich begeistert, weil alles so praktisch und realitätsnahe erlebt, erkundet und ausprobiert werden konnte. Allein in einem Betrieb anzurufen und eine Terminvereinbarung zu machen war für viele ja schon absolutes Neuland.

Weil alles so anschaulich und „begreifbar“ war, ergaben sich für einige SchülerInnen jetzt schon konkrete Ideen, wohin der berufliche Weg nach der Schule führen könnte.

„Jobs aus der Box – Berufswelten begreifen“ wurde gemeinsam mit der Berufs-Findungs-Begleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft durchgeführt. Die einzelnen Boxen werden von der Wirtschaftskammer Steiermark – Sparten Handel, Industrie sowie Gewerbe und Handwerk und der Industriellenvereinigung finanziert.

Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt!
Designed by Webmaster​