Jobs aus der Box - Berufswelten begreifen
konnten die knapp 50 DrittklasserInnen der MS Leoben.
Modul 1 „Ausprobieren und Begreifen“ fand am 23.06.2021 statt.
Die SchülerInnen haben sich in den Bereichen Bau, Dienstleistungen, Elektro, Handel/E-Commerce, Holz und Metall ausprobiert und konnten dadurch die verschiedenen Berufswelten begreifen.
An 6 Stationen entdeckten sie anhand von 12 Übungen ihre eigenen Fähigkeiten, die später in ihrem Talente-Pass eingetragen wurden.
Im Modul 2 „Reflexion und Realbegegnung ONLINE“ trafen sich am 25.06. 2021 alle SchülerInnen der 3. Klasse, die BO-Lehrerin Frau Kotnig sowie die Berufs-Findungs-Begleiterin Beate Leodolter-Schrenk zum Austausch.
Hier erhielten die TeilnehmerInnen Informationen über die praktische Arbeitswelt in der Region aus erster Hand von den Betrieben: BILLA, Österreichische Bundesbahnen, GF Casting Solutions, Admonter Holzindustrie AG, und voestalpine Division Metal Engineering.
Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt!
Die SchülerInnen zeigten sich begeistert, weil alles so praktisch und realitätsnahe erlebt, erkundet und ausprobiert werden konnte. Allein in einem Betrieb anzurufen und eine Terminvereinbarung zu machen war für viele ja schon absolutes Neuland.
Weil alles so anschaulich und „begreifbar“ war, ergaben sich für einige SchülerInnen jetzt schon konkrete Ideen, wohin der berufliche Weg nach der Schule führen könnte.
„Jobs aus der Box – Berufswelten begreifen“ wurde gemeinsam mit der Berufs-Findungs-Begleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft durchgeführt. Die einzelnen Boxen werden von der Wirtschaftskammer Steiermark – Sparten Handel, Industrie sowie Gewerbe und Handwerk und der Industriellenvereinigung finanziert.
Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt!
Die SchülerInnen haben sich in den Bereichen Bau, Dienstleistungen, Elektro, Handel/E-Commerce, Holz und Metall ausprobiert und konnten dadurch die verschiedenen Berufswelten begreifen.
An 6 Stationen entdeckten sie anhand von 12 Übungen ihre eigenen Fähigkeiten, die später in ihrem Talente-Pass eingetragen wurden.
Im Modul 2 „Reflexion und Realbegegnung ONLINE“ trafen sich am 25.06. 2021 alle SchülerInnen der 3. Klasse, die BO-Lehrerin Frau Kotnig sowie die Berufs-Findungs-Begleiterin Beate Leodolter-Schrenk zum Austausch.
Hier erhielten die TeilnehmerInnen Informationen über die praktische Arbeitswelt in der Region aus erster Hand von den Betrieben: BILLA, Österreichische Bundesbahnen, GF Casting Solutions, Admonter Holzindustrie AG, und voestalpine Division Metal Engineering.
Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt!
Die SchülerInnen zeigten sich begeistert, weil alles so praktisch und realitätsnahe erlebt, erkundet und ausprobiert werden konnte. Allein in einem Betrieb anzurufen und eine Terminvereinbarung zu machen war für viele ja schon absolutes Neuland.
Weil alles so anschaulich und „begreifbar“ war, ergaben sich für einige SchülerInnen jetzt schon konkrete Ideen, wohin der berufliche Weg nach der Schule führen könnte.
„Jobs aus der Box – Berufswelten begreifen“ wurde gemeinsam mit der Berufs-Findungs-Begleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft durchgeführt. Die einzelnen Boxen werden von der Wirtschaftskammer Steiermark – Sparten Handel, Industrie sowie Gewerbe und Handwerk und der Industriellenvereinigung finanziert.
Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt!