E-Mail
MS Leoben-Stadt
  • Startseite
  • Voranmeldung
  • Mitteilungen der Direktion
  • Schwerpunkte
    • Ziele
    • Science
    • Berufsorientierung
    • Sprachen
    • ECDL
    • Digitale Grundbildung
    • Soziales Lernen
  • Klassenecke
    • 1a
    • 1b
    • 1c
    • 2a
    • 2b
    • 2c
    • 3a
    • 3b
    • 3c
    • 3d
    • 4a
    • 4b
    • 4c
  • Abschlussklassenfotos
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
  • Schulprojekte
    • Schuljahr 2022/2023 >
      • Tage der offenen Tür 2023
      • Buch des Guten 2022
      • Tag des Sports September 2022
      • Anerkennungspreis
    • Schuljahr 2021/2022 >
      • Fußballturnier 2022
      • Theaterbesuch 3.5.2022
      • Berufspraktische Tage 2022
      • Workshop Coco Mobil
      • Sport und Spaß im Schnee
      • AUVA Sicheres Inlineskaten
      • Besuch der Stadtbibliothek in Leoben
      • Technik-Workshop
      • Weihnachtspaketaktion
      • Boulderhalle
      • The Voice Kids
    • Schuljahr 2020/2021 >
      • Berufspraktische Tage
      • Jobs aus der Box
      • Noch mehr geleistet
    • Schuljahr 2019/2020 >
      • Das Buch des Guten
      • Corona - Schulstart
      • Reportage NMS Leoben-Stadt
      • Tag der offenen Tür
      • Auftritt in der Adventstadt Leoben
      • Kreative Lehrlingswelten
    • Schuljahr 2018/2019 >
      • Berufspraktische Tage
      • Streitschlichterausbildung
      • JMOS
    • Schuljahr 2017/2018 >
      • Junior Master of Science
      • Vortrag: Lehre mit Matura im bfi
      • Berufspraktische Tage
      • Verkehrsicherheitstage
      • Sicheres Inlineskaten
    • Schuljahr 2016/2017 >
      • Technik Workshop - nur für Mädchen
      • Erste Hilfe Einführungskurs
      • Besuch der Stadtbücherei
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Buch des Guten
      • SPIELEnd HELFEN
      • Englisch mit Native Speakers
      • Friedensfahnen
    • Schuljahr 2015/2016 >
      • Auf den Spuren von "Pitch Perfect"
      • Junior Master of Science
      • The Big Challenge
      • Schüler liefen für die Finazierung einer Therapie
      • Hammerschläge in der Kirche
      • Vortrag mit Andres "Rambo" Ropin
      • Unified-Floorball Turnier
      • Floorball Landesmeister
      • Berufspraktische Tage
      • Ski Creative zwanzig fünfzehn
      • Floorball Meisterschaften
      • Das BUCH des GUTEN
      • spark7 SLAM Tour
      • Tage der offenen Tür
      • Friedensfeier am Hauptplatz
      • Heilige am Wasser
    • Schuljahr 2014/2015 >
      • Junior Master of Science
      • Peer-Mediation
      • Alt und Jung geht eh
      • Crosslauf 2015
      • Zeitzeugin an der NMS Leoben-Stadt
      • Berufspraktische Tage
      • Sporterfolge
      • Tage der offenen Tür
      • SPIELEnd helfen
      • Zwei Schulen, eine Weihnachtsfreude
      • SchülerInnen verschenken Glück
      • IMST - Award
      • Lego - Event
      • NASCA
    • Schuljahr 2013/2014 >
      • Laufwunder 2014
      • Hands on science
      • Ratekrimis Ergebnis
      • Projekt Rohstoffe
      • Ratekrimis
      • Crosslauf 2014
      • Laptops gehen online
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Besuch in der Stadtbücherei
      • Schulstart neu
      • Sorgenkerze
      • Schüler helfen Schülern
      • Tablets für den Unterricht
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lehrer Login
Schuljahr 2022/23

3c

Bild
Kurzinformation 3c-Klasse im Schuljahr 2022/23
Anzahl der Schüler/Schülerinnen: 
22
Klassenvorstand: Dipl.-Päd. Sandra Menapace
Klassenvorstandsstellvertreter: Maria Kühlein, BEd MEd
BABIC Lukas, BOBOLIK Natalie, BRATUSA Yvonne, FELLEGGER Laura, GAREG Malak, 
GE
ẞL Coleen, KOGLER Ribeiro Leonor, LAMMER Marcel, LUCIC Fabian, 
RATZER Lenis, REITER Jessica, RIEDL Elias, ROTHBAUER Kevin, SALPIETRA Chiara,
SCHMID Oliver, SMAJIC Elmin, STUMMER Lea, SZEKULA Lina, VINTAN Maya,
WOLF Fabian, ​ZECHNER Sophie, ZUBER Mathias

Kletterhalle Bruck/Mur
16.09.2022
Schuljahr 2021/22

2c

Bild
Kurzinformation 2c-Klasse im Schuljahr 2021/22
Anzahl der Schüler/Schülerinnen: 
21
Klassenvorstand: Dipl.-Päd. Sandra Menapace
Klassenvorstandsstellvertreter: Waltraud Sunitsch
BABIC Lukas, BOBOLIK Natalie, BRATUSA Yvonne, FELLEGGER Laura, GAREG Malak, 
GE
ẞL Coleen, KOGLER Ribeiro Leonor, LAMMER Marcel, LUCIC Fabian, 
PUCHMÜLLER Lina, RATZER Lenis, REITER Jessica, RIEDL Elias, ROTHBAUER Kevin, SALPIETRA Chiara, SCHMID Oliver, SMAJIC Elmin, STUMMER Lea, VINTAN Maya,
​ZECHNER Sophie, ZUBER Mathias

Projekttage
Tierpark Mautern, Feuerwehr, Golf Schnupperkurs, Sternenturm
27.06. bis 01.07.2022

Holzworkshop
Holzworkshop der 2c Klasse bei den Naturwelten in Mixnitz am 12.5.
Die Kinder konnten mit dem Werkstoff Holz experimentieren. Sie stellten selbst Holzkohle her, durften mikroskopieren und setzten sich in Rollenspielen mit dem Thema Wald auseinander.

12.05.2022
Workshop Coco Mobil
2-stündiger Workshop Coco Mobil in den 2a, 2b und 2c Klassen 
 
Die Kinder beschäftigen sich mit ihrem Konsumverhalten, hinterfragen unsere Konsumgesellschaft und erfahren welcher Konsumtyp sie sind.
Auch beschäftigen sie sich mit dem Thema Nachhaltigkeit.

30.03.2022
Gruppe TxW beim Gestalten der Kochschürzen und Kochhauben für den EH-Unterricht

Weihnachtspaketaktion
Die Idee ist einfach: Kinder packen – allein, mit ihren Eltern gemeinsam oder auch überhaupt im Rahmen einer Unterrichtsstunde – kleine Geschenke, wie zum Beispiel Spielsachen, Süßigkeiten oder Kleidung in Schuhkartons. Die Kinder nehmen diese Schuhkartons in die Schule mit. Mitarbeiter des Team-Österreich-Tafel-Projektes des Roten Kreuzes holen dieses Geschenk dann in der Schule ab und übergeben sie hilfsbedürftigen Familien. Einige Schülerinnen und Schüler haben sogar die Möglichkeit, persönlich in den Ausgabestellen bei der Verteilung der Weihnachtspakete mitzuhelfen. Dadurch ist sichergestellt, dass die Päckchen auch dort ankommen, wo sie benötigt werden bzw. bei den Kindern ankommen, für die sie bestimmt sind.
Designed by Webmaster​