Schuljahr 2024/2025
1b
Kurzinformation 1b-Klasse im Schuljahr 2024/2025
Anzahl der Schüler/Schülerinnen: 21
Klassenvorstand: Mag. Andre Simoner
Klassenvorstandsstellvertreter: Mag. Elisabeth Friesenbichler
Anzahl der Schüler/Schülerinnen: 21
Klassenvorstand: Mag. Andre Simoner
Klassenvorstandsstellvertreter: Mag. Elisabeth Friesenbichler
ASLAN Sultan, BRANDSTÄTTER Lisa, FRANK Kimberly, GMUNDTNER Emma, GÖßLER Sebastian, KÄFER Lynette, KREßMAIER Anna, LOS Raphael, MITTERHUBER Joel, MOUSA Hanan, NOVAK Nikolina, PONJAVIC Vanessa, PRALL Jakob, TAHEDL-ANGERER Aurelia, TILL Jazmin, TISCHLER Maximilian, TUNEA Amos-NIcolas, WALDHUBER Jakob, WEIZER Markus, WIMMER Melina, WURM Jonas
Wanderausstellung „Stadt und Land“
Die 1b-Klasse hat am Donnerstag, dem 19.12., im Zuge einer Wanderausstellung verschiedene Themen rund um Stadt und Land vor 3 Schulklassen präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler haben sich zuvor eigene Forschungsfragen überlegt, wie zum Beispiel „Wie leben die Menschen in der Stadt und am Land?“, „Megacities“ oder „Das Leben in verschiedenen Zeitepochen“ und die Ergebnisse ihrer Recherche und Nachforschung mit Hilfe von Plakaten und Informationszetteln präsentiert. Die intensive Vorbereitung hat sich ausgezahlt und wurde mit positiven Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher belohnt.
Exkursion 1b und 2a
Die 1b- und 2a-Klasse machte sich am 09.10.2024 gemeinsam auf nach Graz, um zum Thema Leben in Österreich, Flucht, Migration und Integration Wertvolles zu lernen.
Die Arbeiterkammer Steiermark und AK Young luden zum Start einer Lesereihe in den Festsaal der Arbeiterkammer in Graz. Fred Ohenhen, Autor, Projektleiter für interkulturelle Bildung bei ISOP und Träger des goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark, nahm uns mit auf eine Reise zum Thema Ein Leben zwischen zwei Welten - Nigeria und Österreich.
Wir bedanken uns für diesen spannenden und bedeutsamen Exkurs.
Die Arbeiterkammer Steiermark und AK Young luden zum Start einer Lesereihe in den Festsaal der Arbeiterkammer in Graz. Fred Ohenhen, Autor, Projektleiter für interkulturelle Bildung bei ISOP und Träger des goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark, nahm uns mit auf eine Reise zum Thema Ein Leben zwischen zwei Welten - Nigeria und Österreich.
Wir bedanken uns für diesen spannenden und bedeutsamen Exkurs.
Die 1b-Klasse entspannt sich bei guten Büchern in unserer Bibliothek und lässt so die erste Schulwoche gemütlich ausklingen.