E-Mail
MS Leoben-Stadt
  • Startseite
  • Voranmeldung
  • Mitteilungen der Direktion
  • Schwerpunkte
    • Ziele
    • Science
    • Berufsorientierung
    • Sprachen
    • ECDL
    • Digitale Grundbildung
    • Soziales Lernen
  • Klassenecke
    • 1a
    • 1b
    • 1c
    • 2a
    • 2b
    • 2c
    • 3a
    • 3b
    • 3c
    • 3d
    • 4a
    • 4b
    • 4c
  • Abschlussklassenfotos
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
  • Schulprojekte
    • Schuljahr 2022/2023 >
      • Tage der offenen Tür 2023
      • Buch des Guten 2022
      • Tag des Sports September 2022
      • Anerkennungspreis
    • Schuljahr 2021/2022 >
      • Fußballturnier 2022
      • Theaterbesuch 3.5.2022
      • Berufspraktische Tage 2022
      • Workshop Coco Mobil
      • Sport und Spaß im Schnee
      • AUVA Sicheres Inlineskaten
      • Besuch der Stadtbibliothek in Leoben
      • Technik-Workshop
      • Weihnachtspaketaktion
      • Boulderhalle
      • The Voice Kids
    • Schuljahr 2020/2021 >
      • Berufspraktische Tage
      • Jobs aus der Box
      • Noch mehr geleistet
    • Schuljahr 2019/2020 >
      • Das Buch des Guten
      • Corona - Schulstart
      • Reportage NMS Leoben-Stadt
      • Tag der offenen Tür
      • Auftritt in der Adventstadt Leoben
      • Kreative Lehrlingswelten
    • Schuljahr 2018/2019 >
      • Berufspraktische Tage
      • Streitschlichterausbildung
      • JMOS
    • Schuljahr 2017/2018 >
      • Junior Master of Science
      • Vortrag: Lehre mit Matura im bfi
      • Berufspraktische Tage
      • Verkehrsicherheitstage
      • Sicheres Inlineskaten
    • Schuljahr 2016/2017 >
      • Technik Workshop - nur für Mädchen
      • Erste Hilfe Einführungskurs
      • Besuch der Stadtbücherei
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Buch des Guten
      • SPIELEnd HELFEN
      • Englisch mit Native Speakers
      • Friedensfahnen
    • Schuljahr 2015/2016 >
      • Auf den Spuren von "Pitch Perfect"
      • Junior Master of Science
      • The Big Challenge
      • Schüler liefen für die Finazierung einer Therapie
      • Hammerschläge in der Kirche
      • Vortrag mit Andres "Rambo" Ropin
      • Unified-Floorball Turnier
      • Floorball Landesmeister
      • Berufspraktische Tage
      • Ski Creative zwanzig fünfzehn
      • Floorball Meisterschaften
      • Das BUCH des GUTEN
      • spark7 SLAM Tour
      • Tage der offenen Tür
      • Friedensfeier am Hauptplatz
      • Heilige am Wasser
    • Schuljahr 2014/2015 >
      • Junior Master of Science
      • Peer-Mediation
      • Alt und Jung geht eh
      • Crosslauf 2015
      • Zeitzeugin an der NMS Leoben-Stadt
      • Berufspraktische Tage
      • Sporterfolge
      • Tage der offenen Tür
      • SPIELEnd helfen
      • Zwei Schulen, eine Weihnachtsfreude
      • SchülerInnen verschenken Glück
      • IMST - Award
      • Lego - Event
      • NASCA
    • Schuljahr 2013/2014 >
      • Laufwunder 2014
      • Hands on science
      • Ratekrimis Ergebnis
      • Projekt Rohstoffe
      • Ratekrimis
      • Crosslauf 2014
      • Laptops gehen online
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Besuch in der Stadtbücherei
      • Schulstart neu
      • Sorgenkerze
      • Schüler helfen Schülern
      • Tablets für den Unterricht
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lehrer Login
Schuljahr 2022/23

2b

Bild
Kurzinformation 2b-Klasse im Schuljahr 2022/23
Anzahl der Schüler/Schülerinnen: 
25
Klassenvorstand: Mag. Peter Ortner
Klassenvorstandsstellvertreter: Dipl.-Päd. Beate Kotnig
ALHALLAK Alma, ANTUNOVIC Fran, ANTUNOVIC Sara, BEINWACHS Chelsea,
DULLER Savannah-Selin, EMAMJOMEH Elias, GRAF Steffen, GRIEẞER Alexander,
HABACHER-NÖST Fabio, HARRER Florian, HASLER Tobias, 
HÖFER Leonie, LUKIC Marko, MAKSIMENKO Dmitro, MILIC Bruno, MOISI Alina, MOUSA Nour,  MUZAYEVA Kaira, 
​OBIC Amra, 
PÖLLENDORFER Selina, SALPIETRA Aurora, SEKIC Emely,
​ULRICH Anna, YALCINKAYA Nurhüda, YASHKIN Stanislav

Schuljahr 2021/22

1b

Bild
Kurzinformation 2b-Klasse im Schuljahr 2021/22
Anzahl der Schüler/Schülerinnen: 
23
Klassenvorstand: Mag. Peter Ortner
Klassenvorstandsstellvertreter: Dipl.-Päd. Beate Kotnig
ALHALLAK Alma, ANTUNOVIC Fran, ANTUNOVIC Sara, BEINWACHS Chelsea,
DULLER Savannah-Selin, EMAMJOMEH Elias, GRAF Steffen, GRIEẞER Alexander,
​HARRER Florian, HASLER Tobias, 
HÖFER Leonie, MILIC Bruno, MIRCIOV Daria-Andreea,
MOISI Alina, MOUSA Nour, 
 MUZAYEVA Kaira, OBIC Amra, OMAR Hamza, 
PÖLLENDORFER Selina, SALPIETRA Aurora, SEKIC Emely,
​ULRICH Anna, YALCINKAYA Nurhüda

Projekttage
Wandern (Vogellehrpfad), Golf Schnupperkurs, Center of science activities (Do it yourself), Schloßberg Graz, Antenne macht Schule
27.06. bis 01.07.2022

Faschingsdienstag („Tag der Spiele")
01.03.2022

Erfolgreich am Distanzunterricht teilgenommen
Der Unterricht musste kurzerhand auf Distanzunterricht umgestellt werden. Stets nach dem Motto „Vorsicht ist besser als Nachsicht" erarbeiteten wir in so gut wie jeder Informatik-Stunde Unterrichtsinhalte mit der Online-Lernplattform MS Teams. Dementsprechend brachte uns die Umstellung von Präsenz- auf Distanzunterricht nicht aus der Ruhe und alle Schülerinnen und Schüler konnten gut vorbereitet am Unterricht teilnehmen.
Februar 2022
Bild

Weihnachtsfeier
Dank der Mithilfe aller Schülerinnen und Schüler schafften wir es gemeinsam, in dieser besonderen Zeit eine Weihnachtsfeier zu planen. Kekse, Geschenke, eine Tanzeinlage, ein Gedichtvortrag, eine Weihnachtsgeschichte sowie gute Stimmung sorgten dafür, dass diese Feier unvergesslich bleibt.
Dezember 2021

Sport und Spaß im Schnee
Dank Frau Holle, die es in den letzten Tagen kräftig schneien ließ, verbrachten die Mädchen der 1b-Klasse ihre Sportstunden natürlich im Freien. Bei einer lustigen Schneeballschlacht,  kreativem Gestalten von Schneefiguren und einem intensiven Sackrutschrennen wurde viel gelacht, ordentlich geschwitzt und das Immunsystem gestärkt.
Dezember 2021

Weihnachtspaketaktion
Die Idee ist einfach: Kinder packen – allein, mit ihren Eltern gemeinsam oder auch überhaupt im Rahmen einer Unterrichtsstunde – kleine Geschenke, wie zum Beispiel Spielsachen, Süßigkeiten oder Kleidung in Schuhkartons. Die Kinder nehmen diese Schuhkartons in die Schule mit. Mitarbeiter des Team-Österreich-Tafel-Projektes des Roten Kreuzes holen dieses Geschenk dann in der Schule ab und übergeben sie hilfsbedürftigen Familien. Einige Schülerinnen und Schüler haben sogar die Möglichkeit, persönlich in den Ausgabestellen bei der Verteilung der Weihnachtspakete mitzuhelfen. Dadurch ist sichergestellt, dass die Päckchen auch dort ankommen, wo sie benötigt werden bzw. bei den Kindern ankommen, für die sie bestimmt sind.

Besuch der Stadtbibliothek in Leoben
Am 20.10.2021 durften wir, die Klasse 1b, an einer Führung durch die Stadtbibliothek in Leoben teilnehmen. Wir waren erstaunt, wie viele verschiedene Bücher, Spiele und Audiodateien es hier gibt – insgesamt mehr als 15.000 Medien! Alle, die schon einen Bibliotheksausweis besitzen, durften sich direkt etwas ausleihen.

Workshop „Sicheres Inlineskaten“ für die 1. Klassen
In der 5. Schulwoche wurde den Schülerinnen und Schülern der 1abc-Klassen von Herrn Mag. Wolfgang Köstenbauer die richtige Fahr-, Brems-, Kurven- und Falltechnik, rechtliche Voraussetzungen, persönliche Schutzausrüstung, die richtige Pflege und das richtige Tragen der Schutzausrüstung spielerisch vermittelt.
Vielen Dank dem Österreichischen Komitee für Unfallverhütung im Kindesalter „Große schützen Kleine“ , das in Zusammenarbeit mit der AUVA und der Firma Rollerblade unseren Schülerinnen und Schülern diesen Workshop ermöglicht hat.
Designed by Webmaster​