E-Mail
MS Leoben-Stadt
  • Startseite
  • Voranmeldung
  • Unsere Schule
    • Abschlussklassen >
      • Schuljahr 2024/2025
      • Schuljahr 2023/2024
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
    • Das Buch des Guten
    • Klassenecke >
      • 1a
      • 1b
      • 1c
      • 1d
      • 2a
      • 2b
      • 2c
      • 3a
      • 3b
      • 3c
      • 3d
      • 4a
      • 4b
      • 4c
    • Lehrpersonal
    • Schulrundgang >
      • Schulprojekte >
        • Schuljahr 2024/2025 >
          • Bezirksmeisterschaften Leichtathletik 2025
          • Schülerligaturnier Schuljahr 2024_2025
          • Weihnachtspackerlaktion
        • Schuljahr 2023/2024 >
          • Krebshilfesammlung
          • Workshops zum Thema Energie und Metalle
          • Workshop #tech4girls
        • Schuljahr 2022/2023 >
          • Fußballturnier 2023
          • Alpfox Kletterpark
          • Ausflug Wien
          • Völkerballturnier 2023
          • Berufspraktische Tage 2023
          • Tage der offenen Tür 2023
          • Buch des Guten 2022
          • Tag des Sports September 2022
          • Anerkennungspreis
        • Schuljahr 2021/2022 >
          • Fußballturnier 2022
          • Theaterbesuch 3.5.2022
          • Berufspraktische Tage 2022
          • Workshop Coco Mobil
          • Sport und Spaß im Schnee
          • AUVA Sicheres Inlineskaten
          • Besuch der Stadtbibliothek in Leoben
          • Technik-Workshop
          • Weihnachtspaketaktion
          • Boulderhalle
          • The Voice Kids
        • Schuljahr 2020/2021 >
          • Berufspraktische Tage
          • Jobs aus der Box
          • Noch mehr geleistet
        • Schuljahr 2019/2020 >
          • Das Buch des Guten
          • Corona - Schulstart
          • Reportage NMS Leoben-Stadt
          • Tag der offenen Tür
          • Auftritt in der Adventstadt Leoben
          • Kreative Lehrlingswelten
        • Schuljahr 2018/2019 >
          • Berufspraktische Tage
          • Streitschlichterausbildung
          • JMOS
        • Schuljahr 2017/2018 >
          • Junior Master of Science
          • Vortrag: Lehre mit Matura im bfi
          • Berufspraktische Tage
          • Verkehrsicherheitstage
          • Sicheres Inlineskaten
        • Schuljahr 2016/2017 >
          • Technik Workshop - nur für Mädchen
          • Erste Hilfe Einführungskurs
          • Besuch der Stadtbücherei
          • Berufspraktische Tage
          • Tag der offenen Tür
          • Buch des Guten
          • SPIELEnd HELFEN
          • Englisch mit Native Speakers
          • Friedensfahnen
  • Schwerpunkte
    • Ziele
    • Berufsorientierung
    • Digitale Grundbildung
    • ICDL
    • OPENschool
    • Science
    • Soziales Lernen
    • Sprachen
  • Service
    • Berufsorientierung Unterricht
    • Dokumente und Formulare
    • Schulbedarfsliste
    • Schul-Coach
    • Schulpsychologie
    • Schülerberatung
    • Vertrauen in Wissenschaft und Demokratie
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

​Zur Voranmeldung für das Schuljahr 2025/2026!

Um einen Fixplatz zu ergattern, können Sie das Anmeldeformular auf unserer Homepage ausfüllen!
​
Bild
Bild
  • Besuch der Firma XY
  • Fußballturnier
  • Tag der offenen Tür
  • Headline 3
  • Headline 4
  • Headline 5
  • Headline 6
  • Headline 8
<
>
Test
Bild

​Zur Voranmeldung für das Schuljahr 2025/2026!

Um einen Fixplatz zu ergattern, können Sie das Anmeldeformular auf unserer Homepage ausfüllen!
​
Bild
Bild
TAGE DER OFFENEN TÜR

18./19.01.2024
​
Die Einladung erfolgt
​über die Volksschulen.
Bild
Die Direktion ist in den Sommerferien wie folgt erreichbar:

Erste Ferienwoche:
10. - 13. Juli jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr

Letzte Ferienwoche:
04. - 08. September jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr

Dazwischen wird in regelmäßigen Abständen das Mail-Postfach kontrolliert.
Bild
Die Sommerschule findet vom 28. August bis 8. September 2023 statt.

​Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Bild
Bild
Einwilligung COVID-19-Selbsttests
File Size: 79 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

​Aus coronabedingten Gründen werden die Schüler/Schülerinnen die Möglichkeit haben, sich Montag, Mittwoch und Freitag selbst testen zu können. Außerdem wird ihnen ein Ninja-Pass, wie es bereits gegen Ende des abgelaufenen Schuljahres der Fall war, zur Verfügung gestellt.

WICHTIG: Geben Sie Ihrem Kind bitte die Einwilligung für die regelmäßige Durchführung von COVID-19-Selbsttests am ersten Tag (30.08.2021) in die Schule mit!
Wichtige Informationen zum Coronavirus! Siehe unter Mitteilungen der Direktion!
STOPPT DEN KRIEG!
Die Schüler*innen der MS Leoben-Stadt haben Briefe an
​Präsident Putin gezeichnet und geschrieben.
Sie fordern ihn darin auf, diesen sinnlosen, brutalen Krieg sofort zu beenden.
Diese Briefe werden an die russische Botschaft in Österreich geschickt.
Bild
Unser Schüler Alexander Maunz hat sich sehr intensiv mit dem Krieg in der Ukraine auseinandergesetzt und diesen beeindruckenden Text geschaffen.
Wir waren so begeistert, dass wir ihn gefragt haben, ob wir diesen Text veröffentlichen dürfen. Er hat es uns erlaubt.
Dipl.-Päd. Robert Bärnthaler, BEd
KV 3d

Mag. Kerstin Bauer
KV 1b

Cornelia Coffin, BA
Wahlpflichtfach: School-Fit (Englisch)

Mag. Elisabeth Friesenbichler
KV 3b
​Wahlpflichtfach: School-Fit (Spanisch)
Unverbindliche Übung: Peer

Dipl.-Päd. Christian Gschiel, BEd
Direktor

Hatice Güzel, BEd
Integrationslehrerin
​Wahlpflichtfach: Job-Fit

Katharina Handl, BEd
Wahlpflichtfach: School-Fit (Deutsch)

Dipl.-Päd. Veronika Kernmayer
Schulcoach

Mag. Andrea Klauscher
Integrationslehrerin

Mag. Thomas Kosel
KV 1c
​Wahlpflichtfach: Science-Fit

Dipl.-Päd. Beate Kotnig
Direktor-Stv.
Schülerberatung
​Wahlpflichtfach: Job-Fit

Mag. Harald Kriebernegg
KV 2c

Maria Kühlein, BEd
Schulcoach

Sabine Kurta-Wendler, MA BEd
KV 4a
​Wahlpflichtfach: Job-Fit

Dipl.-Päd. Gudrun Luipl

Dipl.-Päd. Ingrid Mayer

Dipl.-Päd. Sandra Menapace
KV 3c
​DaZ

Dipl.-Päd. Michaela Moser
KV 4c

Mag. Anne Nylander

Mag. Peter Ortner
KV 2b
​Wahlpflichtfach: IT-Fit

Mag. Thomas Perchthaler
KV 1a
​Integrationslehrer

Lydia Pircher

Lorenz Reisinger, BEd
Unverbindliche Übung: Ballspiele

Dipl.-Päd. Sonja Reiterer

Dipl.-Päd. Margit Riegler
KV 4b

Mag. André Simoner

Dipl.-Päd. Adalbert Wieser
KV 3a
​Integrationslehrer

Susanne Winterer
KV 2a

Designed by Webmaster​