E-Mail
MS Leoben-Stadt
  • Startseite
  • Voranmeldung
  • Mitteilungen der Direktion
  • Schwerpunkte
    • Ziele
    • Science
    • Berufsorientierung
    • Sprachen
    • ECDL
    • Digitale Grundbildung
    • Soziales Lernen
  • Klassenecke
    • 1a
    • 1b
    • 1c
    • 2a
    • 2b
    • 2c
    • 3a
    • 3b
    • 3c
    • 3d
    • 4a
    • 4b
    • 4c
  • Abschlussklassenfotos
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
  • Schulprojekte
    • Schuljahr 2022/2023 >
      • Tage der offenen Tür 2023
      • Buch des Guten 2022
      • Tag des Sports September 2022
      • Anerkennungspreis
    • Schuljahr 2021/2022 >
      • Fußballturnier 2022
      • Theaterbesuch 3.5.2022
      • Berufspraktische Tage 2022
      • Workshop Coco Mobil
      • Sport und Spaß im Schnee
      • AUVA Sicheres Inlineskaten
      • Besuch der Stadtbibliothek in Leoben
      • Technik-Workshop
      • Weihnachtspaketaktion
      • Boulderhalle
      • The Voice Kids
    • Schuljahr 2020/2021 >
      • Berufspraktische Tage
      • Jobs aus der Box
      • Noch mehr geleistet
    • Schuljahr 2019/2020 >
      • Das Buch des Guten
      • Corona - Schulstart
      • Reportage NMS Leoben-Stadt
      • Tag der offenen Tür
      • Auftritt in der Adventstadt Leoben
      • Kreative Lehrlingswelten
    • Schuljahr 2018/2019 >
      • Berufspraktische Tage
      • Streitschlichterausbildung
      • JMOS
    • Schuljahr 2017/2018 >
      • Junior Master of Science
      • Vortrag: Lehre mit Matura im bfi
      • Berufspraktische Tage
      • Verkehrsicherheitstage
      • Sicheres Inlineskaten
    • Schuljahr 2016/2017 >
      • Technik Workshop - nur für Mädchen
      • Erste Hilfe Einführungskurs
      • Besuch der Stadtbücherei
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Buch des Guten
      • SPIELEnd HELFEN
      • Englisch mit Native Speakers
      • Friedensfahnen
    • Schuljahr 2015/2016 >
      • Auf den Spuren von "Pitch Perfect"
      • Junior Master of Science
      • The Big Challenge
      • Schüler liefen für die Finazierung einer Therapie
      • Hammerschläge in der Kirche
      • Vortrag mit Andres "Rambo" Ropin
      • Unified-Floorball Turnier
      • Floorball Landesmeister
      • Berufspraktische Tage
      • Ski Creative zwanzig fünfzehn
      • Floorball Meisterschaften
      • Das BUCH des GUTEN
      • spark7 SLAM Tour
      • Tage der offenen Tür
      • Friedensfeier am Hauptplatz
      • Heilige am Wasser
    • Schuljahr 2014/2015 >
      • Junior Master of Science
      • Peer-Mediation
      • Alt und Jung geht eh
      • Crosslauf 2015
      • Zeitzeugin an der NMS Leoben-Stadt
      • Berufspraktische Tage
      • Sporterfolge
      • Tage der offenen Tür
      • SPIELEnd helfen
      • Zwei Schulen, eine Weihnachtsfreude
      • SchülerInnen verschenken Glück
      • IMST - Award
      • Lego - Event
      • NASCA
    • Schuljahr 2013/2014 >
      • Laufwunder 2014
      • Hands on science
      • Ratekrimis Ergebnis
      • Projekt Rohstoffe
      • Ratekrimis
      • Crosslauf 2014
      • Laptops gehen online
      • Berufspraktische Tage
      • Tag der offenen Tür
      • Besuch in der Stadtbücherei
      • Schulstart neu
      • Sorgenkerze
      • Schüler helfen Schülern
      • Tablets für den Unterricht
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lehrer Login

Wichtige Mitteilungen der Direktion


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Laut Ministerium werden wir gemäß dem Motto "Mit Corona leben lernen" in das neue Unterrichtsjahr starten. Das Ziel ist, einen kontinuierlichen Präsenzunterricht zu gewährleisten.
In der ersten Schulwoche werden den Schulen regelmäßige Testungen EMPFOHLEN:
Schüler*innen sollten am ersten Schultag nach Möglichkeit bereits AG-getestet (das Ministerium rät sogar zu einem PCR-Test) in die Schule kommen.
Zusätzlich werden in den Schulen am Montag, Dienstag und Mittwoch der ersten Schulwoche Antigentests – ebenfalls AUF FREIWILLIGER BASIS – stattfinden.
Alle Testungen beruhen auf FREIWILLIGKEIT. Bitte teilen Sie der Schule (Klassenvorstand) mit, ob Ihr Kind getestet werden soll.
Für die zweite Schulwoche erhalten alle Schüler*innen, DIE DAS MÖCHTEN, drei Antigentests für die Verwendung zu Hause, damit sie sich zum Beispiel Sonntagabend oder Montagfrüh testen können.
Wenn Sie Ihr Kind testen lassen, bitten wir Sie die Einverständniserklärung (siehe Anhang) auszudrucken und Ihrem Kind am ersten Schultag unterschrieben mitzugeben. Es liegen auch in der Schule Einverständniserklärungen auf, die Sie gerne MO - FR (jeweils 08:00 bis 12:00) abholen können.
Alle notwendigen Informationen zu den Testungen sowie eine aktualisierte Einverständniserklärung (auch in mehreren Sprachen) für die Durchführung von COVID-19-Antigen-Selbsttests im Schuljahr 2022/23 finden Sie unter www.bmbwf.gv.at/selbsttest .
Weitere detaillierte Informationen wie z.B. das Rundschreiben zum Schulbetrieb 2022/23 stehen online auf www.bmbwf.gv.at/sichereschule zur Verfügung. Zusätzlich gibt es auch Informationen zum Variantenmanagementplan der Bundesregierung .
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren!

Einverständniserklärung
File Size: 86 kb
File Type: png
Datei herunterladen


Formulare

Entschuldigung_Formular
File Size: 162 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Einverständniserklärung
File Size: 462 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Dokumente

Schulordnung
File Size: 233 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Digitale Endgeräte Schulordnung Ergänzung
File Size: 116 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Datenschutz
File Size: 2860 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Designed by Webmaster​