Unified-Floorball Turnier
Am 8. März 2016 fand in der Sporthalle Donawitz das erste Unified-Floorball-Turnier für Schüler statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von Vertretern der „Special olympic games 2017“.
Es gab vier Leistungsklassen mit je 4 Mannschaften aus Neuen Mittelschulen und Sonderschulen der Steiermark und des Burgenlandes.
„Unified“ heißt „vereint, gemeinsam“, die Mannschaften bestanden aus 3 Schülern/innen mit und 2 Schüler/innen ohne SPF, wobei das Tor immer von einem Schüler/einer Schülerin mit SPF bewacht wurde. Ein Spiel dauerte 20 Minuten.
Ungewohnt war, dass das Tor kniend verteidigt werden musste. Beim Anziehen der dick wattierten Tormannkleidung gab es viel Lachen, Kichern und auch „kleine Flüche“. Der Kopf war geschützt durch einen Helm mit Gittervisier.
Aus unserer Schule nahmen 2 Mannschaften teil:
„Juniors“: Beck Moritz, Dräwe Anna, Häuselhofer Oliver, Schwarz Michelle, Winkler Julian, Winkler Nico (alle 1d), Tomic Matea, Lanner Jason, Kezija Robert (alle 1b), Justin Beinwachs 2d
„Firefighters“ : Zamorano Matias, Brandauer Marcel, Grasser Kilian (alle 2d), Auschew Azamat, Löscher Anne-Kathrin, Scheifinger Nico, Andre Bleyer (alle 3b)
Nach sehr fairen Vorrundenspielen erreichten beide Mannschaften jeweils das Finale und traten gegen die Teams der NMS Donawitz an.
Aus diesen Finalspielen gingen die „Juniors“ als eindeutige Sieger hervor und wurden somit „Landessieger“ in ihrer Leistungsklasse.
Die „Firefighters“ wurden knapp geschlagen und somit mit Silbermetall belohnt.
Einige Schüler konnten ihre Begeisterung und ihre Freude auch in Interviews für den ORF zeigen.
Dieses Turnier war ein gelungenes und faires „Miteinander“, jeder trug seinen Teil zum guten Gelingen bei und alle unsere Teilnehmer freuen sich schon auf die nächsten Spiele.
Es gab vier Leistungsklassen mit je 4 Mannschaften aus Neuen Mittelschulen und Sonderschulen der Steiermark und des Burgenlandes.
„Unified“ heißt „vereint, gemeinsam“, die Mannschaften bestanden aus 3 Schülern/innen mit und 2 Schüler/innen ohne SPF, wobei das Tor immer von einem Schüler/einer Schülerin mit SPF bewacht wurde. Ein Spiel dauerte 20 Minuten.
Ungewohnt war, dass das Tor kniend verteidigt werden musste. Beim Anziehen der dick wattierten Tormannkleidung gab es viel Lachen, Kichern und auch „kleine Flüche“. Der Kopf war geschützt durch einen Helm mit Gittervisier.
Aus unserer Schule nahmen 2 Mannschaften teil:
„Juniors“: Beck Moritz, Dräwe Anna, Häuselhofer Oliver, Schwarz Michelle, Winkler Julian, Winkler Nico (alle 1d), Tomic Matea, Lanner Jason, Kezija Robert (alle 1b), Justin Beinwachs 2d
„Firefighters“ : Zamorano Matias, Brandauer Marcel, Grasser Kilian (alle 2d), Auschew Azamat, Löscher Anne-Kathrin, Scheifinger Nico, Andre Bleyer (alle 3b)
Nach sehr fairen Vorrundenspielen erreichten beide Mannschaften jeweils das Finale und traten gegen die Teams der NMS Donawitz an.
Aus diesen Finalspielen gingen die „Juniors“ als eindeutige Sieger hervor und wurden somit „Landessieger“ in ihrer Leistungsklasse.
Die „Firefighters“ wurden knapp geschlagen und somit mit Silbermetall belohnt.
Einige Schüler konnten ihre Begeisterung und ihre Freude auch in Interviews für den ORF zeigen.
Dieses Turnier war ein gelungenes und faires „Miteinander“, jeder trug seinen Teil zum guten Gelingen bei und alle unsere Teilnehmer freuen sich schon auf die nächsten Spiele.