Der ganz andere Unterricht
Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in steiermärkischen Schulen. Am 03.02.2016 war sie in der NMS Leoben-Stadt zu Gast und begeisterte 319 SchülerInnen samt ihren LehrerInnen.
Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, wurden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport, Sprache und sicherer Umgang mit dem Internet abgehalten und somit außerschulisches Know-How in unsere Klassenzimmer gebracht. Die Bildungs- und Bewegungsinitiative entwickelte sich in nur wenigen Jahren von einem schulischen Pionierprojekt zur größten Veranstaltungsreihe im Land.
Ziel der NMS Leoben-Stadt ist es nachhaltig Freude an der Bewegung zu vermitteln, neue Wege im Fremdsprachenerwerb aufzeigen, auf das Berufsleben vorzubereiten und den Teamgeist zu stärken. Da passt die spark7 SLAM Tour, die stets bemüht ist durch ein wechselndes Workshop- Angebot die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abzudecken perfekt dazu und steht als bis dato einzigartiges Projekt für qualitative Workshops außerhalb des regulären Schulunterrichts und bietet allen Beteiligten einen abwechslungsreichen Schultag abseits des klassischen Unterrichts.
Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, wurden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport, Sprache und sicherer Umgang mit dem Internet abgehalten und somit außerschulisches Know-How in unsere Klassenzimmer gebracht. Die Bildungs- und Bewegungsinitiative entwickelte sich in nur wenigen Jahren von einem schulischen Pionierprojekt zur größten Veranstaltungsreihe im Land.
Ziel der NMS Leoben-Stadt ist es nachhaltig Freude an der Bewegung zu vermitteln, neue Wege im Fremdsprachenerwerb aufzeigen, auf das Berufsleben vorzubereiten und den Teamgeist zu stärken. Da passt die spark7 SLAM Tour, die stets bemüht ist durch ein wechselndes Workshop- Angebot die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abzudecken perfekt dazu und steht als bis dato einzigartiges Projekt für qualitative Workshops außerhalb des regulären Schulunterrichts und bietet allen Beteiligten einen abwechslungsreichen Schultag abseits des klassischen Unterrichts.