SchülerInnen der 2a Integrationsklasse
verschenken Glück
Wie es ist, jemandem durch eine kleine Geste und netten
Worten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern oder sogar in ein verblüfftes Staunen
zu versetzen, wollten die Mädchen und Burschen der 2a Integrationsklasse der
NMS Leoben-Stadt selbst erfahren.
So wurden gemeinsam mit den Lehrerinnen Veronika Kernmayer und Eva Aigner eifrig Glücksbringer aus Salzteig gebastelt, bemalt, liebevoll eingepackt und einen Tag vor Weihnachten an Passanten in Leoben mit den Worten „Viel Glück und Gesundheit“ verschenkt.
Auf die Frage was sie dabei wirklich empfunden haben, meinten die Kinder: Lukas „ Ich habe so einen Druck im Herzen gespürt.“ Mersin: „ Ich habe mich selbst gefreut.“ Sebastian: „Schenken ist etwas Schönes.“
Und das obwohl sehr oft zuerst die Angst der Leute zu spüren war, dass sie wieder zur Kasse gebeten werden sollten. Manche glaubten sogar erst nach mehrmaligem Nachfragen, dass sie etwas geschenkt bekommen und dass keine Gegenleistung erwartet wird.
So wurden gemeinsam mit den Lehrerinnen Veronika Kernmayer und Eva Aigner eifrig Glücksbringer aus Salzteig gebastelt, bemalt, liebevoll eingepackt und einen Tag vor Weihnachten an Passanten in Leoben mit den Worten „Viel Glück und Gesundheit“ verschenkt.
Auf die Frage was sie dabei wirklich empfunden haben, meinten die Kinder: Lukas „ Ich habe so einen Druck im Herzen gespürt.“ Mersin: „ Ich habe mich selbst gefreut.“ Sebastian: „Schenken ist etwas Schönes.“
Und das obwohl sehr oft zuerst die Angst der Leute zu spüren war, dass sie wieder zur Kasse gebeten werden sollten. Manche glaubten sogar erst nach mehrmaligem Nachfragen, dass sie etwas geschenkt bekommen und dass keine Gegenleistung erwartet wird.