Dieser schulstart war ganz neu
Anders als sonst startete die NMS Leoben-Stadt, bekannt als
BIHS, in das heurige, erste Schuljahr als Neue Mittelschule.
Gleich in der ersten Schulwoche stand ein Projekt zum Thema „Offenes Lernen“ auf dem Stundenplan. Jeden Tag war in drei Unterrichtsstunden der normale Stundenplan aufgelöst und die SchülerInnen konnten aus dem angebotenen Wiederholungsstoff selbst auswählen, was sie wann bearbeiten wollten. Einzel-, Partner-, oder Gruppenarbeit waren möglich. So wurde sichergestellt, dass die SchülerInnen einen Anstoß in Richtung Selbständigkeit erhielten und durch die Wiederholung des Vorjahresstoffes einen leichteren Einstieg in das heurige Schuljahr erleben konnten.
Neu war auch, dass die ersten Klassen gleich in der zweiten Schulwoche mit Ihren Klassenvorständen und den Schulcoaches eineinhalb Tage im JUFA Weitental verbrachten und dort einen Intensiv-Workshop im Bereich Soziales Lernen absolvierten. Die vielen dort absolvierten gruppendynamischen Übungen sollen dazu beitragen, dass gleich von Beginn an das Klassenklima von gegenseitigem Respekt, Verständnis und Hilfsbereitschaft geprägt ist.
Die SchülerInnen und Eltern waren von diesem „Schulbeginn neu“ begeistert und freuen sich schon auf all das, was die Neue Mittelschule Leoben-Stadt noch bringen wird.
Gleich in der ersten Schulwoche stand ein Projekt zum Thema „Offenes Lernen“ auf dem Stundenplan. Jeden Tag war in drei Unterrichtsstunden der normale Stundenplan aufgelöst und die SchülerInnen konnten aus dem angebotenen Wiederholungsstoff selbst auswählen, was sie wann bearbeiten wollten. Einzel-, Partner-, oder Gruppenarbeit waren möglich. So wurde sichergestellt, dass die SchülerInnen einen Anstoß in Richtung Selbständigkeit erhielten und durch die Wiederholung des Vorjahresstoffes einen leichteren Einstieg in das heurige Schuljahr erleben konnten.
Neu war auch, dass die ersten Klassen gleich in der zweiten Schulwoche mit Ihren Klassenvorständen und den Schulcoaches eineinhalb Tage im JUFA Weitental verbrachten und dort einen Intensiv-Workshop im Bereich Soziales Lernen absolvierten. Die vielen dort absolvierten gruppendynamischen Übungen sollen dazu beitragen, dass gleich von Beginn an das Klassenklima von gegenseitigem Respekt, Verständnis und Hilfsbereitschaft geprägt ist.
Die SchülerInnen und Eltern waren von diesem „Schulbeginn neu“ begeistert und freuen sich schon auf all das, was die Neue Mittelschule Leoben-Stadt noch bringen wird.