Schulische Meisterdetektive
Großartige Detektive finden sich unter den SchülerInnen der
NMS Leoben-Stadt. Im Rahmen eines Projektes zur Leseförderung hatten die Kinder
die Aufgabe, an fünf Schultagen hintereinander je einen Ratekrimi zu lösen. Die
TäterInnen mussten in ein Heft eingetragen werden. Es war nicht nur schwierig
die einzelnen Fälle zu lösen, für manche war es fast das größere Problem die
Lösung für sich zu behalten. Erst am letzten Tag konnten alle Lösungen in eine
Box eingeworfen werden.
Die Auswertung ergab 40 MeisterdetektivInnen, die alle fünf Fälle richtig gelöst hatten. Sie durften sich nicht nur über den Erfolg freuen gut gelesen und richtig kombiniert zu haben, nein, sie jubelten auch über einen um zwei Stunden verkürzten Schultag und eine kleine Nascherei.
Aus dem Erfolg lässt sich kombinieren, dass die Aktion Ratekrimi an der NMS Leoben-Stadt fortgesetzt werden wird.
Die Auswertung ergab 40 MeisterdetektivInnen, die alle fünf Fälle richtig gelöst hatten. Sie durften sich nicht nur über den Erfolg freuen gut gelesen und richtig kombiniert zu haben, nein, sie jubelten auch über einen um zwei Stunden verkürzten Schultag und eine kleine Nascherei.
Aus dem Erfolg lässt sich kombinieren, dass die Aktion Ratekrimi an der NMS Leoben-Stadt fortgesetzt werden wird.