Friedensfeier am Hauptplatz
Friede von Josef Reding
"Bloß keinen Zank
und keinen Streit!"
Das heißt auf englisch
ganz einfach
PEACE
und auf französisch
PAIX
und auf russisch
MIR
und auf hebräisch
SHALOM
und auf deutsch
FRIEDE
oder:
"Du, komm, lass uns
zusammen spielen,
zusammen sprechen,
zusammen singen,
zusammen essen,
zusammen trinken
und zusammen leben,
damit wir leben."
"Bloß keinen Zank
und keinen Streit!"
Das heißt auf englisch
ganz einfach
PEACE
und auf französisch
PAIX
und auf russisch
MIR
und auf hebräisch
SHALOM
und auf deutsch
FRIEDE
oder:
"Du, komm, lass uns
zusammen spielen,
zusammen sprechen,
zusammen singen,
zusammen essen,
zusammen trinken
und zusammen leben,
damit wir leben."
Im Rahmen eines Weihnachtsprojektes, der 2.Klassen, der NMS Leoben-Stadt, haben sich die SchülerInnen, in den Tagen vor Weihnachten, gemeinsam mit ihren LehrerInnen unter der Leitung von HL Olivia Schmolmüller, mit dem Thema „Weihnachten – Zeit der Stille und des Friedens“, sowie „Frieden auf der Welt“ beschäftigt.
Sie haben darüber gelesen, Schlagzeilen ausgetauscht, sich intensiv Gedanken gemacht, wie sie den Frieden in ihrer Gemeinschaft sichern können.
Dabei sind sie zur Erkenntnis gekommen, dass jeder einzelne dazu beitragen kann und sollte!!!!
Als Zeichen, dass sie an alle Menschen denken die in Krieg und Armut leben müssen, und als Zeichen dass sie ein Stück Friede in die Welt tragen wollen, haben die SchülerInnen Laternen gebastelt und entzünden ein Licht. Die ganze Schulstufe trug das Licht am Freitag 23.12.2015 durch die Innenstadt von Leoben. Mit einem kurzen Stopp am Hauptplatz, kam die Friedensfeier zu ihrem Höhepunkt und wurde dort mit dem Lied: „Bitte hör nicht auf zu träumen“ (Original: Xavier Naidoo) musikalisch, von den zweiten Klassen der NMS Leoben-Stadt, belebt.
Sie haben darüber gelesen, Schlagzeilen ausgetauscht, sich intensiv Gedanken gemacht, wie sie den Frieden in ihrer Gemeinschaft sichern können.
Dabei sind sie zur Erkenntnis gekommen, dass jeder einzelne dazu beitragen kann und sollte!!!!
Als Zeichen, dass sie an alle Menschen denken die in Krieg und Armut leben müssen, und als Zeichen dass sie ein Stück Friede in die Welt tragen wollen, haben die SchülerInnen Laternen gebastelt und entzünden ein Licht. Die ganze Schulstufe trug das Licht am Freitag 23.12.2015 durch die Innenstadt von Leoben. Mit einem kurzen Stopp am Hauptplatz, kam die Friedensfeier zu ihrem Höhepunkt und wurde dort mit dem Lied: „Bitte hör nicht auf zu träumen“ (Original: Xavier Naidoo) musikalisch, von den zweiten Klassen der NMS Leoben-Stadt, belebt.