E-Mail
MS Leoben-Stadt
  • Startseite
  • Mitteilungen der Direktion
  • Unsere Schule
    • Abschlussklassen >
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2013/2014
    • Klassenecke >
      • 1a
      • 1b
      • 1c
      • 2a
      • 2b
      • 2c
      • 3a
      • 3b
      • 3c
      • 3d
      • 4a
      • 4b
      • 4c
    • Lehrpersonal
    • Schulprojekte >
      • Schuljahr 2022/2023 >
        • Völkerballturnier 2023
        • Berufspraktische Tage 2023
        • Tage der offenen Tür 2023
        • Buch des Guten 2022
        • Tag des Sports September 2022
        • Anerkennungspreis
      • Schuljahr 2021/2022 >
        • Fußballturnier 2022
        • Theaterbesuch 3.5.2022
        • Berufspraktische Tage 2022
        • Workshop Coco Mobil
        • Sport und Spaß im Schnee
        • AUVA Sicheres Inlineskaten
        • Besuch der Stadtbibliothek in Leoben
        • Technik-Workshop
        • Weihnachtspaketaktion
        • Boulderhalle
        • The Voice Kids
      • Schuljahr 2020/2021 >
        • Berufspraktische Tage
        • Jobs aus der Box
        • Noch mehr geleistet
      • Schuljahr 2019/2020 >
        • Das Buch des Guten
        • Corona - Schulstart
        • Reportage NMS Leoben-Stadt
        • Tag der offenen Tür
        • Auftritt in der Adventstadt Leoben
        • Kreative Lehrlingswelten
      • Schuljahr 2018/2019 >
        • Berufspraktische Tage
        • Streitschlichterausbildung
        • JMOS
      • Schuljahr 2017/2018 >
        • Junior Master of Science
        • Vortrag: Lehre mit Matura im bfi
        • Berufspraktische Tage
        • Verkehrsicherheitstage
        • Sicheres Inlineskaten
      • Schuljahr 2016/2017 >
        • Technik Workshop - nur für Mädchen
        • Erste Hilfe Einführungskurs
        • Besuch der Stadtbücherei
        • Berufspraktische Tage
        • Tag der offenen Tür
        • Buch des Guten
        • SPIELEnd HELFEN
        • Englisch mit Native Speakers
        • Friedensfahnen
      • Schuljahr 2015/2016 >
        • Auf den Spuren von "Pitch Perfect"
        • Junior Master of Science
        • The Big Challenge
        • Schüler liefen für die Finazierung einer Therapie
        • Hammerschläge in der Kirche
        • Vortrag mit Andres "Rambo" Ropin
        • Unified-Floorball Turnier
        • Floorball Landesmeister
        • Berufspraktische Tage
        • Ski Creative zwanzig fünfzehn
        • Floorball Meisterschaften
        • Das BUCH des GUTEN
        • spark7 SLAM Tour
        • Tage der offenen Tür
        • Friedensfeier am Hauptplatz
        • Heilige am Wasser
      • Schuljahr 2014/2015 >
        • Junior Master of Science
        • Peer-Mediation
        • Alt und Jung geht eh
        • Crosslauf 2015
        • Zeitzeugin an der NMS Leoben-Stadt
        • Berufspraktische Tage
        • Sporterfolge
        • Tage der offenen Tür
        • SPIELEnd helfen
        • Zwei Schulen, eine Weihnachtsfreude
        • SchülerInnen verschenken Glück
        • IMST - Award
        • Lego - Event
        • NASCA
      • Schuljahr 2013/2014 >
        • Laufwunder 2014
        • Hands on science
        • Ratekrimis Ergebnis
        • Projekt Rohstoffe
        • Ratekrimis
        • Crosslauf 2014
        • Laptops gehen online
        • Berufspraktische Tage
        • Tag der offenen Tür
        • Besuch in der Stadtbücherei
        • Schulstart neu
        • Sorgenkerze
        • Schüler helfen Schülern
        • Tablets für den Unterricht
    • Schulrundgang
    • Schwerpunkte >
      • Ziele
      • Science
      • Berufsorientierung
      • Sprachen
      • ECDL
      • Digitale Grundbildung
      • Soziales Lernen
  • Service
    • Berufsorientierung Unterricht
    • Dokumente und Formulare
    • Schul-Coach
    • Schulpsychologie
    • Schülerberatung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Friedensfeier am Hauptplatz

​Friede von Josef Reding
"Bloß keinen Zank
und keinen Streit!"

Das heißt auf englisch
ganz einfach
PEACE
und auf französisch
PAIX
und auf russisch
MIR
und auf hebräisch
SHALOM
und auf deutsch
FRIEDE

oder:
"Du, komm, lass uns
zusammen spielen,
zusammen sprechen,
zusammen singen,
zusammen essen,
zusammen trinken
und zusammen leben,
damit wir leben."
Im Rahmen eines Weihnachtsprojektes, der 2.Klassen, der NMS Leoben-Stadt, haben sich die SchülerInnen, in den Tagen vor Weihnachten, gemeinsam mit ihren LehrerInnen unter der Leitung von HL Olivia Schmolmüller, mit dem Thema „Weihnachten – Zeit der Stille und des Friedens“, sowie „Frieden auf der Welt“ beschäftigt.
Sie haben darüber gelesen, Schlagzeilen ausgetauscht, sich intensiv Gedanken gemacht, wie sie den Frieden in ihrer Gemeinschaft sichern können.
Dabei sind sie zur Erkenntnis gekommen, dass jeder einzelne dazu beitragen kann und sollte!!!!

Als Zeichen, dass sie an alle Menschen denken die in Krieg und Armut leben müssen, und als Zeichen dass sie ein Stück Friede in die Welt tragen wollen, haben die SchülerInnen Laternen gebastelt und entzünden ein Licht. Die ganze Schulstufe trug das Licht am Freitag 23.12.2015 durch die Innenstadt von Leoben. Mit einem kurzen Stopp am Hauptplatz, kam die Friedensfeier zu ihrem Höhepunkt und wurde dort mit dem Lied: „Bitte hör nicht auf zu träumen“ (Original: Xavier Naidoo) musikalisch, von den zweiten Klassen der NMS Leoben-Stadt, belebt.
​
Designed by Webmaster​